Limit this search to....

Das Bild des Tiberius in der Kaiserbiografie Suetons
Contributor(s): Schwarz, Henriette (Author)
ISBN: 3656376166     ISBN-13: 9783656376163
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | World - General
- History | Ancient - General
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das negative Urteil, das Sueton und andere antike Autoren ber den Princeps Tiberius f llten, pr gte die Wahrnehmung seiner Pers nlichkeit und Regierung bis in die heutige Zeit. Noch im 19. Jahrhundert herrschte eine berwiegend kritische Betrachtung des Kaisers in der Wissenschaft vor. Obwohl das Tiberiusbild in der Forschung nach wie vor umstritten ist, brachten die vergangenen Jahrzehnte einen Wandel in der Diskussion ber den Claudier. So erschien mit der Tiberius-Biografie des Historikers Ernst Kornemann im Jahr 1960 ein engagierter Versuch der Rehabilitation des verrufenen Herrschers. Auch diese einseitig positive Darstellung fand jedoch nicht von allen Seiten Zuspruch; die neuere Forschung ist um eine ausgewogenere Sichtweise bem ht. Damit einher geht die kritische Betrachtung der Tiberius-Vita Suetons als Quelle f r das Leben des Princeps. Insbesondere die Historizit t der darin geschilderten Gegebenheiten wirft bis in die Gegenwart Fragen auf; auf Kritik st t jedoch auch die Darstellungsweise des Schriftstellers, die zu inhaltlichen L cken und Widerspr chen im Textverlauf f hrt. Unzweifelhaft schuf Sueton mit seiner Biografie jedoch ein schon beim ersten Lesen zwar wenig schmeichelhaftes, aber nicht minder eindrucksvolles Bild des Kaisers Tiberius, das im Zentrum dieser Arbeit stehen soll.