Limit this search to....

Erkenntnisse der Lehrer-Schüler-Interaktion. Eine mögliche Orientierungshilfe für Ausbilder
Contributor(s): Jenz, Julia (Author)
ISBN: 3656377014     ISBN-13: 9783656377016
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
- Education | Teacher Training & Certification
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universit t Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Forschung ber interpersonale Beziehungen zwischen Erziehern und zu Erziehenden war zu Beginn die Beschreibung des Verhaltens von Erziehern und die Betrachtung der unterschiedlichen Auswirkungen dessen f r die Erziehenden. Diese Forschung hatte eine einseitige Betrachtung: Sie ging von der Beeinflussung des zu Erziehenden durch den Erzieher aus. Forscher kamen zu der Einsicht, dass eine wechselseitige Beziehung zwischen Erzieher und zu Erziehenden besteht. Dieser Wandel in der wissenschaftlichen Betrachtungsweise l sst sich durch den Begriff der "p dagogischen Interaktion" symbolisieren. Im Herbst diesen Jahres haben rund 467.000 Jugendliche eine Berufsausbildung begonnen. Solch eine duale Ausbildung findet in einem Unternehmen wie auch in der Schule statt. Der Teil der Ausbildung, welcher in der Schule stattfindet ist bereits sehr gut untersucht und strukturiert. Anders hingegen sieht es oftmals in den Ausbildungsabschnitten im Betrieb aus. Hier spielt der Ausbilder eine wichtige Rolle f r die Jugendlichen. Er/ Sie soll die Auszubildenden betreuen und ihnen das n tige Wissen vermitteln, welches sie f r einen erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung ben tigen. Die Interaktion zwischen Ausbilder und Auszubildenden sind bis zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausreichend untersucht. Somit stellt sich die Frage, ob die Erkenntnisse aus der Lehrer-Sch ler-Interaktion eine Orientierungshilfe f r Ausbilder sein k nnen. Um dieser Frage nachgehen zu k nnen, muss vorweg die Frage gekl rt sein, was eine Interaktion ist und im Speziellen, was unter einer Lehrer-Sch ler-Interaktion verstanden wird. Desweiteren stellt sich die Frage, was Lehrer und Ausbilder unterscheidet beziehungsweise ob Aufgaben bei beiden Personengruppen gleich sind und welc