Limit this search to....

Zur Lage der Kinder in Deutschland und die Bedeutung für die Familienbildung
Contributor(s): Garbe, Carina (Author)
ISBN: 3656391505     ISBN-13: 9783656391500
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll anhand aktueller empirischer Studien die Situation von Kindern in Deutschland dargestellt und dazu Stellung genommen werden, was die Ergebnisse f r die Familienbildung bedeuten. Die hierf r verwendeten Studien beziehen sich nicht alle auf dasselbe Alter, weshalb ich meiner Arbeit an sich keine Definition von Kindheitsphase zu Grunde lege. In der KiGGS Gesundheitsstudie wurden Kinder von 0 - 18 Jahren einbezogen, ebenso verfahren die Berichte der OECD und UNICEF. Auch im Bildungsbericht und im 13. Kinder- und Jugendbe-richt werden Kinder von 0 - 18 Jahren ber cksichtigt. Im Rahmen des LBS-Kinderbarometers wurden Kinder von 9 - 14 Jahren und in der World Vision Studie 2010 Kinder von 6 - 11 Jahren befragt. Einzelne, bzw. spezielle Ergebnisse f r die Altersgruppe ab 14 Jahren bleiben in dieser Arbeit jedoch unber cksichtigt. In Kapitel 2 werden die Lebensbedingungen von Kindern anhand der Bereiche Fami-lie, Kindeswohlgef hrung, Kinderarmut, Wohlbefinden, Bildung, Gesundheit und Freizeit n her beschrieben. Anschlie end werde ich in Kapitel 3 die Bedeutung die-ser Lebensbedingungen f r die Familienbildung erl utern.