Limit this search to....

International Standard Classification of Occupations (ISCO) & International Socio-Economic Index of Occupational Status (ISEI): Überblick und Übergang
Contributor(s): Albrecht, Ricarda (Author)
ISBN: 3656423563     ISBN-13: 9783656423560
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Administration - General
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universit t Potsdam (Institut f r Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Familien unterscheiden sich systematisch in den vorhandenen Ressourcen f r ein lernf rderliches Umfeld und stellen damit unterschiedliche soziale Entwicklungsmilieus dar, die zu Ungleichheiten im Erwerb von Kompetenzen und in der Bildungsbeteiligung der Kinder f hre.n Diese Ressourcen werden wesentlich durch den sozio konomischen Status der Eltern bestimmt. Zur Bestimmung der sozio konomischen Stellung der Eltern werden dabei in der aktuellen Schulleistungsforschung vor allem Angaben zur Berufst tigkeit der Eltern herangezogen, die daf r entsprechend bestimmter internationaler Vorgaben kodiert werden m ssen. Das f r solche Kodierungen am weitesten verbreitete System stellt die International Standard Classification of Occupations (ISCO) dar. Der in Umfragen erfassten beruflichen T tigkeit der Eltern wird ein ISCO-Berufscode zuzuordnen. Werden diese ISCO-Werte in einem weiteren Schritt in entsprechende Berufsrangskalen umgewandelt, dienen sie zur Beschreibung der Stellung der Eltern in der sozialen Hierarchie, also zur Bestimmung des sozio konomischen Status der Herkunftsfamilien. Eine h ufig verwendete Rangskala zur Betrachtung der sozio konomischen Stellung ist der International Socio-Economic Index of Occupational Status (ISEI). Ziel dieser Arbeit soll es sein, zum einen einen theoretischen berblick ber die ISCO und den ISEI zu geben, aber auch eine anwendungsorientierte Vorstellung der aktuellsten Version beider und des bergangs von der jeweiligen Vorg ngerversion zu liefern. Damit soll eine theoretische und praktische Grundlage f r die Verwendung der Systeme in der Forschungsarbeit gegeben werden. Hierf r wird zun chst die ISCO genauer vorgestellt und Informationen zu deren Entwicklung und Verbreitung, dem zugrund