Limit this search to....

Spendenakquise in virtuellen sozialen Netzwerken: Eine Darstellung am Beispiel des Haiti-Erdbebens 2010
Contributor(s): Cerezo, Catharina (Author)
ISBN: 3656459312     ISBN-13: 9783656459316
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgr ndung, Start-ups, Businesspl ne, Note: 1,3, Hochschule f r Musik und Theater Hamburg, Veranstaltung: Erfolgreiches Fundraising-Management: Wie sieht strategisches Fundraising aus?, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kennen wir uns nicht von Facebook?" Der Titel eines ZEIT-Magazins im Februar 2010 spricht B nde. Die Kommunikation via Internet ist in Deutschland zu einem Standard geworden, dessen Nutzung nicht mehr wegzudenken ist. Ob f r den privaten oder gesch ftlichen Bereich: Das Internet bietet durch seine Trivialit t in der Anwendung sowie seine kosteng nstige und zeitlich flexible Funktionalit t dem Nutzer viele Vorteile f r die zwischenmenschliche Kommunikation. Um diesem Grundbed rfnis einen optimalen Raum zu schaffen, bieten soziale Netzwerke als spezielle virtuelle Plattformen die M glichkeit, "Inhalte und Informationen zwischen verbundenen Nutzern" auf einfache Weise austauschbar und zug nglich zu machen. M gen diese virtuellen Welten auch oftmals Kritik hervorrufen, so sind sie nicht nur f r unz hlige Privatpersonen, sondern auch immer h ufiger f r Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der eigenen Kommunikation. Doch nicht nur gewinnorientierte Institutionen haben soziale Netzwerke als Marktplatz f r sich erkannt: Im Zuge der steigenden Konkurrenz f r gemeinn tzige Organisationen, machen auch diese den Namen zum Programm und nutzen die vernetzten Strukturen, um ihre wohlt tigen Absichten publik zu machen und gezielt Spenden zu akquirieren. Diese Tatsache soll zur Basis der folgenden Arbeit werden, in der die Drittmittelbeschaffung innerhalb verschiedener sozialer Netzwerke n her betrachtet werden soll. Es gilt aufzuzeigen, auf welche unterschiedliche Art und Weisen f r Spenden geworben werden kann. Beispielhaft wird hier das Erdbeben in Haiti im Januar 2010 zur Grundlage der Untersuchung, die schlie lich auch die Frage nach dem Potenzial solch virtueller Spendenaufrufe kl ren soll. In einer kri