Limit this search to....

Die Schritte der ethischen Entscheidungsfindung: Anwendung anhand eines Fallbeispiels
Contributor(s): Rolfes, Swenja (Author)
ISBN: 3656467153     ISBN-13: 9783656467151
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die ethische Entscheidungsfindung. Dieses Thema ist f r das Berufsfeld der Sozialen Arbeit notwendig, denn schlie lich geht es t glich um das Wohl und Schicksal von Menschen. Entscheidungen die in der Praxis gef llt werden haben immer auch Auswirkungen. Nicht selten k nnen bestimmte Sichtweisen oder auch Entscheidungen anderer nicht nachvollzogen werden oder sind mit dem eigenen Gewissen nicht vereinbar. Auch kann es zu Rat- und Hilflosigkeit bei bevorstehenden Entscheidungen in einem Fall, kommen. Damit ethische Konflikte nicht entstehen, sich nicht ausbreiten bzw. schnell behoben werden k nnen, kann die Auseinandersetzung und Anwendung von einem entsprechenden Modell hilfreich sein. Zwei entsprechende Modelle, die auch immer verschiedene Vorgehensschritte enthalten, werden in Kapitel 3 vorgestellt. Neben der Darstellung der einzelnen Schritte werde ich f r die Anwendung ein Fallbeispiel hinzuziehen, um dem Ganzen einen praktischen Bezug zu geben und auch um den Vorgang dadurch anschaulicher gestalten und verdeutlichen zu k nnen. Der Fall stammt aus der Praxis und wird f r die Verwendung dieser Arbeit anonymisiert dargestellt, damit keinerlei R ckschl sse oder Verbindungen zu der eigentlichen Person geschlossen werden k nnen. Worum der Fall konkret handelt, wird in Abschnitt 2 vorgestellt. In Kapitel 3 komme ich zum Hauptteil, n mlich zu den bereits erw hnten Schritten der ethischen Entscheidungsfindung. Dabei werde ich zu Anfang kurz auf deren Bedeutung f r die Soziale Arbeit eingehen, um mich dann anschlie end der Darstellung der einzelnen Modelle zu widmen. Hier konzentriere ich mich auf die beiden Modelle von Baum und Tschudin. Es gibt zwar noch andere Modelle und Konzepte, da die Darstellung aller aber den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen w rde, habe