Limit this search to....

John Cage und der Zufall: Zufallsexperimente der Künstler des 20. Jahrhunderts
Contributor(s): Mertsch, Marlene (Author)
ISBN: 3656471436     ISBN-13: 9783656471431
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Hochschule f r Bildende K nste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Anl sslich des 100. Geburtstags von John Cage sprie en in allen Medien Berichte ber ihn, seine Musik und die Verbindung von ihm zum Zufall, Zen und I Ching. Dass Cage sich mit dem Zufall verbunden f hlte besprachen wir ausf hrlich im Seminar, w hrenddessen in mir verschiedene Fragen zu diesem Thema aufkamen. Welche Rolle spielt der Zufall allgemein in der Kunst. Seit wann arbeiten K nstler mit dem Zufall? Welche Zufallsmethoden wurden angewendet und geben Verbindungen zu der Vorgehensweise von John Cage? Und gibt es etwas Besonderes oder anderes durch was sich ihn besonders auszeichnet? Auf den n chsten Seiten meiner Hausarbeit werde ich als erstes auf ihn und seine Zufallsmethoden eingehen und welche Ereignisse oder Personen John Cage anregten um mit dem Zufall zu arbeiten? Anschlie end werde ich versuchen einen groben berblick ber verschiedene K nstler und Personen zu geben, die seit der Renaissance mit dem Zufall experimentierten und welche Methoden, um mit dem Zufall zu arbeiten, verwendet werden, Weiterf hrend sollen f nf K nstler aus dem zwanzigsten Jahrhundert die Arbeit mit dem Zufall weiter verdeutlichen. Zum Schluss soll ein Vergleich zwischen John Cage und den anderen K nstlern die Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutlich machen um die Frage nach der Besonderheit Cages zu kl ren. Was machte ihn so wichtig f r das zwanzigste Jahrhundert, dass man, im Jahr seines 100. Geburtstags, berhaupt nicht an ihm und seinen Kompositionen vorbeikommt?