Limit this search to....

Waldorf bewegt: Bewegte Schule im Kontext des Waldorfkonzepts
Contributor(s): Funke, Georg (Author)
ISBN: 3656473080     ISBN-13: 9783656473084
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 62 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann ich gegen die Konzentrationsschw chen meiner Sch ler machen? Sind die vorhandenen Sitzm bel noch zeitgem ? Geh rt ein Fu ballfeld auf jeden Pausenhof? Erf hrt mein Kind an dieser Schule eine optimale Ausbildung? Lehrer, Schulleiter, Hausmeister und Eltern sind st ndig mit Fragen wie diesen konfrontiert. Auch wenn jede Personengruppe eigene Interessen und Priorit ten verfolgt, so liegt ihnen allen das Wohl der Kinder am Herzen. Zunehmend wird die Schule nicht mehr nur als reine Bildungsanstalt betrachtet. Stattdessen legen Eltern heute vermehrt Wert auf eine ganzheitliche und zuweilen auch ganzt gige Betreuung ihrer Kinder. Dadurch bt die Schule als Institution einen immer gr eren Einfluss auf die junge Generation aus. Sie kann sich nicht mehr allein auf die F rderung der geistigen Entwicklung der Sch ler beschr nken. Auch k rperliche, soziale und gesundheitliche Aspekte m ssen ber cksichtigt werden. Besonders der Bereich Gesundheit nimmt seit einigen Jahren eine wichtige Stellung in der ffentlichen Debatte ein. So ist es nur verst ndlich, dass sich auch Eltern verst rkt f r das Thema Gesundheitsf rderung an Schulen einsetzen. Sie fordern eine ganzheitliche Ausbildung, die nicht krank macht und ihren Kindern einen optimalen Start ins Leben und Arbeitsleben erm glicht. Den Anspr chen heutiger Eltern und Sch ler gerecht zu werden ist - aufgrund dieser F lle an unterschiedlichen Erfordernissen - keine leichte Aufgabe. Dennoch solltenv sich unsere Schulen den Herausforderungen stellen und eine stetige Weiterentwicklung anstreben. Doch wie kann die Bew ltigung dieses Vorhabens gelingen? Zun chst ist es wichtig, sich Orientierung zu verschaffen. Welche M glichkeiten schulischer Gesundheitsf rderung gibt es? Welche theoretischen Ans tze werden derzeit diskutiert und k nne