Limit this search to....

Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft: Quo vadis, Druckindustrie?
Contributor(s): Vuk, Werner W. (Author)
ISBN: 3656491518     ISBN-13: 9783656491514
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $75.91  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.32" H x 5.83" W x 8.27" (0.41 lbs) 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien konomie, -management, Note: 1,0, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein mehrheitlicher Anteil der Weltbev lkerung lebt seit naher Vergangenheit in den besten Zeiten seit Menschengedenken. Anzunehmen ist, dass aufgrund gewachsenem Wohlstandes und erweiterten M glichkeiten in den j ngst verstrichenen Jahren weniger Gedanken an wirtschaftlich karge Zeiten verschwendet wurden. Die Form der Arbeit hat sich in vergangenen Jahrhunderten durch technologischen Fortschritt und kontinuierliche Weiterentwicklung von aufwendiger, Kr fte raubender manueller zu von intelligenten Technologien gest tzt automatisierter Fertigung gewandelt. Der globale Aufschwung der Wirtschaftswunderjahre dem zweiten Weltkrieg nachfolgend, politische Umbildungen in den stlichen Volkswirtschaften, ffnung von bislang isolierenden Grenzen, Erschlie ung neuer Ressourcenquellen, Bereitstellung kosteng nstigerer Fertigungsm glichkeiten und neue Absatzm rkte f hrten neben den Industriel ndern auch bei wirtschaftlich und sozial benachteiligten Regionen zu verbesserter Allgemeinsituation. Betriebswirtschaftlich f hrt diese Tendenz f r die produzierenden Wirtschaftsk rper sehr wohl zu w nschenswert verbesserten Betriebsergebnissen und h herer Wertsch pfung. Volkswirtschaftlich mag dies jedoch auf zuk nftigen M rkten ein Defizit an bereitzustellender Besch ftigungssituation bedingen. Ein Ereignis aus dem 20. Jahrhundert ist bereits nahezu aus unserem Blickfeld ger ckt, und dennoch aktueller den je - die Weltwirtschaftskrise - beginnend um das Jahr 1929. Laufen wir Gefahr der Wiederholung dieser Geschehnisse? Was bietet die Wirtschaft in Zukunft uns und nachfolgenden Generationen?