Limit this search to....

Vom Transform zur Transformation: Analyse einer Literaturverfilmung am Beispiel von: "Die Frau des Zeitreisenden"
Contributor(s): Kirschning, Marie-Kristin (Author)
ISBN: 3656501459     ISBN-13: 9783656501459
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Technische Universit t Chemnitz (Institut f r Medienforschung), Veranstaltung: Medienwechsel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit dem intermedialen Ph nomen der Literaturverfilmung im Allgemeinen und den Erz hltechniken sowie der Darstellung von Zeit in Literatur und Film im Speziellen. Dementsprechend wird eine praktische Analyse von Audrey Niffeneggers Roman DIE FRAU DES ZEITREISENDEN (2004) und der gleichnamigen Verfilmung von Robert Schwentke (2009) vorgenommen. Die von der Autorin gew hlte Forschungsfrage lautet: Wie beeinflussen die Darstellung und Bedeutung von Zeit die Einhaltung der Werktreue am Beispiel der filmischen Umsetzung des Romans DIE FRAU DES ZEITREISENDEN (Niffenegger, 2004)? Demnach gliedert sich die vorliegende Arbeit zun chst in einen theoretischen Teil, in welchem die Literaturverfilmung als Transformationsprozess, Erz hlsituationen in Literatur und Film, und Zeit als handlungskonstituierendes Merkmal betrachtet sowie Vergleichsmodelle f r praktische Analysen von Literaturverfilmungen vorgestellt werden. Im zweiten Teil der Arbeit werden schlie lich am gew hlten Beispiel DIE FRAU DES ZEITREISENDEN (Niffenegger, 2004) sowohl die literarische Vorlage als auch die filmische Umsetzung auf die Kriterien Aufbau und Struktur, Erz hlsituationen, Zeit sowie der Darstellung und Bedeutung des Zeitreisens untersucht. Anschlie end erfolgt ein Vergleich beider Medien. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und bewertet, um somit die Forschungsfrage zu beantworten.