Limit this search to....

Kooperationsvereinbarungen von Facebook Inc. zur Eindämmung der Wettbewerbskraft von Google Inc.
Contributor(s): Marten, Nick (Author)
ISBN: 365651688X     ISBN-13: 9783656516880
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien konomie, -management, Note: 1,3, Universit t Siegen (Lehrstuhl f r Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement), Veranstaltung: Wettbewerb und Kooperation in Medienm rkten - Erkl rungsbeitr ge aus Sicht der organisationstheoretischen und managementorientierten Kooperationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird untersucht, welche Kooperationsvereinbarungen die Facebook Inc. eingeht und welcher theoretischen Grundlage diese entsprechen. Weiterhin wird unter Ber cksichtigung des ressourcenbasierten Ansatzes konstatiert, welche wettbewerbsrelevanten Vorteile das soziale Netzwerk durch Kooperationsvereinbarungen erh lt und wie anhand dieser die Wettbewerbskraft der Google Inc. einged mmt werden soll. Zur Identifikation der Wettbewerbssituation wird im dritten Kapitel jeweils ein kurzer berblick ber die Leistungsangebote der Internetfirmen gegeben. Zur Gegen berstellung der konkurrierenden Gesch ftsfelder wird das Angebotsspektrum auf Basis des 4C-Net-Business- Modells nach Wirtz kategorisiert und verglichen. Anschlie end wird im vierten Kapitel der Fokus auf zwei ausgew hlte Kooperationsbeispiele gelegt, die potenziell ein wichtiger Faktor im Konkurrenzkampf zwischen Facebook und Google sein k nnen und die Motivation hinter der Kooperationsbereitschaft beschreiben. Zur Einf hrung und Rahmung erfolgt im n chsten Kapitel die Definition der theoretischen Grundlagen sowie die Ann herung an die zentralen Begriffe der vorliegenden Arbeit. Dazu geh ren die Definition des Kooperationsbegriffs, die ressourcenbasierte Erkl rung von Kooperationen sowie das Business Web als spezifische Kooperationsform vom Internetunternehmen.