Limit this search to....

Die Entwicklung der Marktstruktur und des rechtlichen Rahmens im dualen Rundfunksystem
Contributor(s): Vetter, Philipp (Author)
ISBN: 3656530386     ISBN-13: 9783656530381
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Theater - Playwriting
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick scheint der Zusammenhang zwischen dem Seminarthema "Konvergenz im dualen Rundfunksystem?" und der Entwicklung der Marktstrukturen und des rechtlichen Rahmens nicht auf der Hand zu liegen. Sieht man genauer hin, leuchtet jedoch ein, dass Entwicklungen im dualen Rundfunksystem, unabh ngig ob sie konvergent sind oder in eine vollkommen andere Richtung verlaufen, von Technik, Marktstrukturen, rechtlichen Grundlagen und nicht zuletzt der Politik beeinflusst werden. Diese Arbeit soll sich deshalb gewisserma en mit den Grundlagen, die Konvergenz erst erm glichen k nnten, besch ftigen. Insbesondere die Entwicklung der technischen bertragungsm glichkeiten hat zun chst dazu gef hrt, dass ein duales Rundfunksystem berhaupt entstehen konnte. Erst durch die neuen bertragungstechniken Kabel, Satellit und zuletzt digitaler terrestrischer Verbreitung konnte eine gr ere, inzwischen fast unbegrenzte Anzahl Rundfunkprogramme ausgestrahlt werden. Ein wichtiges Datum ist in diesem Zusammenhang das Jahr 1984, in dem das erste Kabelpilotprojekt in Ludwigshafen verwirklicht wurde und damit auch die ersten privatwirtschaftlichen Fernsehprogramme an den Start gingen. Aus diesem Grund wird sich diese Seminararbeit nur mit den Entwicklungen nach 1984 besch ftigen. Ferner werde ich mich in dieser Arbeit auf die Entwicklungen des Fernsehens beschr nken, da sich der gr te Teil der Konvergenz-Forschung in diesem Bereich konzentriert. Erl utert werden muss zur Einf hrung auch der Begriff der "Konvergenz" und wie er in dieser Arbeit verwandt werden soll. Im Fremdw rterbuch des Duden findet sich unter 'konvergieren' die Erkl rung "a) sich n hern, einander n her kommen, zusammenlaufen; b) demselben Ziel zustreben;