Limit this search to....

Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse: Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse anhand bedeutender, relativer Kennzahlen zur Planspi
Contributor(s): Hagemann, Martin (Author)
ISBN: 365653196X     ISBN-13: 9783656531968
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD-Fachschule M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebswirtschaftslehre besch ftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Kennzahlen. Anfangs dienten die aus Bilanz und Erfolgsrechnung gewonnenen Kennzahlen berwiegend der Kontrolle durch externe Institutionen, so wie z.B. Banken im Rahmen der Kreditw rdigkeitspr fung. Die Anwendungsbereiche verschoben sich durch eine schnell wechselnde Konjunktur und das Auftreten neuer Entscheidungssituationen hin zu einem F hrungsinstrument. Kennzahlen sollen nunmehr die Erkenntnisgewinnung im eigenen Betrieb verbessern, Ursache-Wirkung-Zusammenh nge aufzeigen und damit eine Steuerung und Analyse von Unternehmen unterst tzen. Kennzahlen vermitteln in komprimierter Form Informationen ber den Zustand eines Unternehmens und offenbaren dessen St rken und Schw chen. Au erdem warnen Sie vor Fehlentwicklungen und dienen heutzutage bei allen wichtigen Investitions-, Kreditvergabe- und Managemententscheidung als Entscheidungsgrundlage. Laut einer Studie der Wirtschaftspr fungsgesellschaft Princewaterhouse-Coopers AG hat sich das Informationsbed rfnis des Kapitalmarkts kontinuierlich gewandelt. W hrend zur Jahrtausendwende noch Technologie- und Wachstumsfantasien im Anlegerfokus standen, waren es zur Mitte des letzten Jahrzehnts die Leverage-Thematik und die Effizienz der Finanzierungsstruktur. Seit der US-Immobilienkrise sind Liquidit tsaspekte und Verschuldungsgrade in den Vordergrund ger ckt.