Limit this search to....

Die Todesproblematik in Goethes Wahlverwandtschaften
Contributor(s): Langjahr, Sven (Author)
ISBN: 3656541191     ISBN-13: 9783656541196
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Literary Criticism
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Universit t Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Novelleneinlage f r "Wilhelm Meisters Wanderjahre" geplant, wuchs Goethes Werk "Die Wahlverwandtschaften" zu einem eigenst ndigen Roman heran.1 Nach dessen Ver ffentlichung erw hnte Goethe 1827 gegen ber Eckermann, dass sein Roman "mehr, als irgend jemand bei einmaligem Lesen aufzunehmen imstande w re"2, beinhaltet. Diese Aussage l sst die Komplexit t und den gro en Interpretationsgehalt des Werkes erahnen. Des Weiteren sagte Goethe ber "Die Wahlverwandtschaften" "Ich habe viel hineingelegt, manches hinein versteckt. M ge auch Ihnen dies offenbare Geheimnis zur Freude gereichen."3 "Die Wahlverwandtschaften" bieten also f r Philologen eine breitgef cherte Auswahl an literarischen Motiven und R tseln, welche von der Darstellung der Frauenbilder bis hin zur Namen- und Buchstabensymbolik reichen.