Limit this search to....

Aufstieg der Comicverfilmungen: Die Geburt eines Hollywood-Genres
Contributor(s): Schopf, Josef (Author)
ISBN: 3656543062     ISBN-13: 9783656543060
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universit t Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Film und Comic scheinen in den letzten Jahren zu einer symbiotischen Einheit zusammengewachsen zu sein. In der Tat wurden zahlreiche Filme von Comic-Helden inspiriert, insbesondere von den so genannten "Superhelden", die vor allem im vergangenen Jahrhundert entstanden sind und in den letzten zehn Jahren einen wahren Boom erlebten. Filme, die auf Comics basieren, sind eigentlich kein neues Ph nomen. Die Verbindung von Film und Comic datiert zur ck bis ins Jahr 1906, als Edwin S. Porter eine kleine Adaption des Comicstreifens Dreams of the Rarebit Friend auf die Leinwand brachte. Comicbuchcharaktere wie Superman und Batman traten schon lange vor der jetzigen Entstehung des Comicfilmgenres, in den 1970er und 80er Jahren, in so genannten "B Movies" vor die Kamera. Die Verbindung bestand aber auch in die andere Richtung. Filme und deren Figuren dienten durchaus auch als Inhaltsstoff f r neue Comicb cher. Als bestes Beispiel daf r dient vermutlich Charlie Chaplin, der zuerst als Filmikone und danach auch als Comicfigur Ber hmtheit erlangte. Aber erst in den letzten Jahren haben Filmemacher eine F lle von Comicb chern f r die Filmwelt verwendet. Darunter die Figuren aus X-Men, Spider-Man, Blade und Hulk von der Firma Marvel Comics, bzw. Marvel Enterprises sowie die Figuren Batman und Superman von DC Comics. Viele der Filme waren sehr erfolgreich an den Kinokassen. Dieser Erfolg f hrte dazu, dass die Filmproduzenten ihr Gl ck in den letzten Jahren auch mit eher alternativen Comics wie From Hell, American Splendor und Ghost World versucht haben. Das st rkste Signal f r eine Symbiose zwischen Film und Comic in der heutigen Zeit stellt wahrscheinlich Sin City dar und die Tatsache, dass dieser Film unter der Co-Regie vom Erfinder des Co