Limit this search to....

Über die Lernförderlichkeit von Tablet PCs im Unterricht
Contributor(s): Ostermann, Tessa (Author)
ISBN: 3656548307     ISBN-13: 9783656548300
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Institut f r P dagogik), Veranstaltung: Lehren und Lernen mit digitalen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gespr ch ist die Einf hrung von Tablet-PCs f r den Unterricht an Schulen. In der folgenden Stellungnahme wird dieses Thema, unter besonderer Ber cksichtigung der Lernf rderlichkeit von Tablets, n her beleuchtet. Begonnen wird mit einer ausf hrlichen Analyse in der die Vor- und Nachteile des Tableteinsatzes kritisch diskutiert werden. Darauf folgen M glichkeiten des Einsatzes eines Tablets im Unterricht der F cher konomische Bildung und evangelische Theologie, in Anlehnung an die derzeitigen Themen der jeweiligen Kerncurricula f r den Einsatz in Realschulen. Am Ende der Arbeit wird im Fazit kritisch Stellung bezogen, weshalb ein Einsatz von Tablets verfr ht und nur bedingt lernf rderlich ist. Grundlage dieser Ausarbeitung sind die Mitschriften aus dem Seminar "Grundlagen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien" bei Dr. J rgen Petri, sowie s mtliche Online zur Verf gung gestellten Texte und Referatspr sentationen. Des Weiteren beziehe ich mich auf die Vorlesung "Lehren und Lernen" von Prof. Dr. Barbara Moschner, sowie auf Ergebnisse meiner Internetrecherche und Sekund rliteratur. Methodisch wurde vorab eine Pro- und Contraliste angelegt, die bei der Ausformulierung durch Zitate und Beispiele erg nzt wurde. Im Anhang befindet sich neben dem Literaturverzeichnis auch eine Plagiatserkl rung zum eigenst ndigen verfassen dieser Stellungnahme.