Limit this search to....

Direktive Sprechakte im Deutschen und Russischen
Contributor(s): Fischer, Thomas (Author)
ISBN: 3656559562     ISBN-13: 9783656559566
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $15.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2013
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin (Slawistik), Veranstaltung: Grundbegriffe der Semantik und Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Direktive Sprechakte". Mich sprach dieses Thema insofern an, weil die Aufforderungen in zwischenmenschlicher Kommunikation von immenser Bedeutung sind und ohne sie eine erfolgreiche Kommunikation kaum vorstellbar ist. Aus diesem Grund w rde ich gern versuchen in dieser Arbeit das Wesen der direktiven Sprechakte darzustellen und gleichzeitig deren jeweilige Realisierungen in der deutschen und in der russischen Sprache aufzuzeigen. Um ber direktive Sprechakte zu reden muss man wissen, was ein Sprechakt berhaupt ist. Dazu m chte ich kurz die Theorie von Austin und deren Weiterentwicklung von John R. Serle anrei en. Austins Theorie von 1955 wurde nach seinem Tod im Jahre 1962 anhand von Mitschriften ver ffentlicht. Sein Sch ler John R. Searle entwickelte seine Theorie weiter und schaffte deutliche Differenzierungen. Ich spreche in dieser Arbeit solche Themen an, wie Aufbau von Sprechakten, Erfolgsbedingungen von Sprechakten, Klassifikation von Sprechakten und unmittelbar die direktiven Sprechakte. Als Ziel dieser Arbeit sehe ich die Antwort auf folgende Fragen und zwar: Wie und nach welchen Kriterien werden die Sprechakte kategorisiert? Was sind die direktiven Sprechakte? Welche Position nehmen sie im Kontinuum der Sprechakte ein? In derselben Zeit werde ich mittels Anf hrung von russischen und deutschen Beispielen versuchen die Paralle bzw. die Unterschiede zwischen den Direktiva in der russischen und in der deutschen Sprache, falls es solche berhaupt gibt.