Limit this search to....

Das Radio: Analoge Insel im Meer digitaler Angebote? Die Zukunft des Hörfunks im Zeitalter des Internets
Contributor(s): Marten, Nick (Author)
ISBN: 3656570698     ISBN-13: 9783656570691
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universit t Siegen (Philosophische Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Aufkommen des Internets und den in den vergangenen Jahren popul r gewordenen Techniken des Social Web, haben sich neue M glichkeiten f r die Medienpraxis ergeben. Derartige Aussagen haben l ngst einen Status der Selbstverst ndlichkeit erreicht. Umso verwunderlicher ist es, dass die einschl gige wissenschaftliche Literatur das Medium Radio unbeachtet von dieser Tatsache bel sst. Allgemein hat das Medium Internet bedingt durch den initiierten Mediennutzungswandel bei Lesern, Zuschauern und Zuh rern unl ngst einen hohen Stellenwert eingenommen. F r die Ausrichtung auf die Zielgr en Auflage, Quote, Verweildauer oder Reichweite ist die Ber cksichtigung des Distributionskanals Internet ein zentraler Faktor. Abseits von der urspr nglichen Kernkompetenz soll auch der H rfunk in der Medienpraxis gem diesem Prinzip agieren, mahnte Dr. Thomas Gruber bereits im Jahr 2006: "Radio droht zu einer analogen Insel in einem Meer digitaler Angebote zu werden. Gelingt der digitale Umstieg nicht, wird Radio als Gattung in einer zunehmend digitalen Welt langsam untergehen, weil es gestiegenen Nutzererwartungen nicht mehr entsprechen kann." Der Medienwissenschaftler und ehemalige Chef des bayerischen Rundfunks attestierte dem H rfunk in Deutschland zu diesem Zeitpunkt Defizite hinsichtlich der Nutzung der internetbasierten Medientechnologien und eine undefinierte digitale Ausrichtung der Sender. Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Beantwortung der Forschungsfrage, welchen Stellenwert das Radio gegenw rtig im Zeitalter des Internets besitzt und welche Funktionen des Mediums durch die Einf hrung digitaler H rfunkangebote neu verhandelt werden. Dabei soll au erdem herausgefunden werden, welche Perspektiven die digitalen Erweiterungen des Radioprogramms im Hinblick auf die aktuelle Radi