Limit this search to....

Raising Rosebud - Das Narrationskonzept Backstorywound am Beispiel von Citizen Kane
Contributor(s): Tüttelmann, Eva (Author)
ISBN: 3656571384     ISBN-13: 9783656571384
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universit t zu K ln (Institut f r Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Narration ist ein Grundelement in den Medien. Besonders im Film spielt sie eine bedeutende Rolle. Der Film erz hlt eine Geschichte, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort spielt und die wir meist in eine logische Abfolge bringen k nnen. Laut Bordwell/Thompson ist Narration "a chain of events in cause-effect relationship occurring in time and space." Die Kausalit t innerhalb einer Narration ergibt sich aus verschiedenen Faktoren, zu denen auch die Motivation geh rt. Ein Charakter oder die Handlungsweise einer Figur wird durch bestimmte Ereignisse aus der Vergangenheit motiviert. Ein traumatisches Ereignis in der Backstory einer Figur, die Backstorywound, wird zum Argument f r das Handeln derselben. Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Narration in Orson Welles' Citizen Kane und der Frage, ob im Fall der Figur Charles Foster Kane eine klassische Motivation im Sinne einer Backstorywound vorliegt. Erf llt Citizen Kane die zuvor aufgef hrten Kriterien oder ergeben sich Widerspr che? Kann ein Gegenstand aus der Kindheit des Protagonisten sein gesamtes weiteres Verhalten motivieren? Liegt des R tsels L sung sozusagen auf der Hand oder forscht die Filmwissenschaft seit Jahrzehnten nach etwas, das nicht existiert? Ist 'Rosebud' der Schl ssel zu Kanes Leben oder nur ein k nstlich kreiertes 'plot gimmick'?