Limit this search to....

Die politische Bedeutung der Skulpturen auf der Piazza della Signoria und in der Loggia dei Lanzi zu Zeiten der Renaissance
Contributor(s): Mertsch, Marlene (Author)
ISBN: 3656577994     ISBN-13: 9783656577997
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2,7, Hochschule f r Bildende K nste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein Komitee einberufen werden muss, um der Regierung zu befehlen, wo welche Statue zu stehen hat, dann begibt sich die Kunst der Bildhauerei in Florenz zu Zeiten der Renaissance auf eine politische Ebene. Diese politische Ebene verflochten mit den Meisterwerken der Renaissance m chte ich auf den n chsten Seiten versuchen zu beschreiben, zu analysieren, zu deuten und zu entschl sseln. Die erste Skulptur wird die Gruppe Judith und Holofernes von Donato di Niccol di Betto Bardi, im weiteren Verlauf und auch im blichen Gebrauch Donatello genannt, sein. Dazu m chte ich den David von Michelangelo Buonarroti heranziehen, der knappe f nfzig Jahre nach der Gruppe Judith und Holofernes auf der Piazza della Signoria aufgestellt wurde. Ebenfalls behandelt werden sollen die Gruppe Perseus und die Gorgone Medusa von Benvenuto Cellini und die Raptus Gruppe Der Raub der Sabinerinnen von Giovanni Bologna, nachfolgend Giambologna genannt, die sich heutzutage in der Loggia dei Lanzi auf der Piazza della Signoria befinden. Vorrangehend wird es von allen vier Statuen eine Beschreibung, Analyse und Deutung inklusive der entweder christlichen, biblischen Geschichte, der antiken r mischen Geschichte oder der griechischen mythologischen Geschichte geben. Im Hauptteil soll versucht werden, Beziehungen zwischen den Statuen herzustellen. Wichtig erscheint aber auch die Bedeutung der Skulpturen und deren biblische, antike oder mythologische Geschichte in Beziehung mit der Geschichte von Florenz zu setzen und den Personen, die damals zum Zeitpunkt der Aufstellung der Skulptur an der Macht waren und die den Auftrag f r die jeweilige Skulptur gegeben haben. Welchen Eindruck sollte man als Fremder zu Zeiten der Renaissance in Florenz bekommen, wenn man zum ersten Mal auf d