Limit this search to....

"Thu jetzt die Kindereyen auf die Seite" - Eine Darstellung der Thaddädl-Figur
Contributor(s): Stoiser, Claudia (Author)
ISBN: 3656596360     ISBN-13: 9783656596363
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1, Karl-Franzens-Universit t Graz (Germanistik), Veranstaltung: Literatursoziologie und Theatersoziologie (3.G.2. Projektseminar: Theatrales Feld und Theaterkritik am Beispiel des Unterhaltungstheaters im 19. Jh.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt eine in Wien am Ende des 18. Jahrhunderts bekannt gewordene Lustige Figur: den Thadd dl, welcher Otto Rommel zufolge zu der "Zeit der Wiener Volksnarren" gez hlt werden m sse und laut Eduard Devirent im Vergleich zum bekannteren Kasperl "nicht witzig, sondern spa ig, aber nicht so derb, platt und t lpisch als Kasperl, sondern anst ndiger, artiger, naiver" ist. Thadd dls Charaktereigenschaften und sein Aktions-Repertoire sind absolut beschr nkt auf T lpelei, Vorwitzigkeit und einen kindlichen Infantilismus, und der Figur standen, gemessen an anderen B hnengestalten, nicht die gleichen weiten Felder zur Verf gung.