Limit this search to....

Der Einfluss von Kultur und Strukturen auf die Demokratie
Contributor(s): Siewert, Tilo (Author)
ISBN: 3656599238     ISBN-13: 9783656599234
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
- Political Science | Comparative Politics
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universit t Greifswald (Institut f r Politikwissenschaft), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergleichenden Politikwissenschaft gibt es schon seit langem die Diskussion, welche Faktoren einen entscheidenden Einfluss auf die Demokratie haben. Sp testens seit den 1990er Jahren wird nicht nur den strukturalistischen, sondern vielmehr auch wieder den kulturalistischen Faktoren ein entscheidender Einfluss im Demokratisierungsprozess zugeschrieben (Huntington 2000: xiii). Mit Blick nach Afghanistan und in den Irak, wo angestrengt an einer demokratischen Grundordnung gearbeitet wird, ist die Frage welche Faktoren eine Demokratie bedingen, heute noch immer hoch aktuell. In der vorliegenden Hausarbeit wird untersucht, inwieweit ein Einfluss strukturalistischer und kulturalistischer Faktoren auf die Demokratie messbar ist. Folgende Fragen sollen gekl rt werden: Welchen Einfluss hat die wirtschaftliche Situation des Landes auf die Demokratie? Welchen Einfluss haben Religionen auf die Demokratie im Land? Im ersten Abschnitt der Arbeit werden in einer grundlegenden und kurzen theoretischen Abhandlung der strukturalistische und der kulturalistische Ansatz betrachtet. Anschlie end werden 50 Staaten der Welt1 empirisch untersucht und die Ergebnisse der Arbeit nochmals in einer Zusammenfassung am Ende der Arbeit dargelegt. F r die Untersuchung wird Demokratie als ein politisches System aufgefasst, in dem die gesamte Bev lkerung eine ganze Reihe von b rgerlichen und politischen Rechten in Anspruch nehmen kann (Almond u.a. 2000: 29). Die erkl rte oder abh ngige Variable ist deshalb der Freedom House Index, der genau diese b rgerlichen und politischen Rechte und Freiheiten innerhalb von Staaten erfasst2. Als unabh ngige Variable wurden das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf als struktureller Faktor und die Anteile