Limit this search to....

Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP
Contributor(s): Wolf, Florian (Author)
ISBN: 3656618275     ISBN-13: 9783656618270
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Beobachtung, dass Enterprise-Resource-Planning-Systeme bereits seit vielen Jahren das softwaretechnische R ckgrat vieler gro er Unternehmen darstellen, wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, eine Empfehlung f r oder gegen den Einsatz eines solchen integrierten Informationssystems bei einem Kleinstunternehmen auszusprechen. In den Fokus r ckt hierbei die M glichkeit der Bereitstellung eines solchen Systems "On Demand" unter W rdigung der Anforderungen speziell kleiner Unternehmen. Der Abhandlung selbst liegt ein dreistufiges Konzept zugrunde, in welchem zun chst die Basisbegriffe kurz erl utert werden und eine Einf hrung in das gew hlte Bereitstellungsmodell in Abgrenzung zu alternativen M glichkeiten gegeben wird. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt in der Pr sentation des allgemeinen Auswahl- und Einf hrungsablaufes f r ERP-Systeme auf Basis eines aktuell anerkannten Vorgehensmodells und den daraus resultierend notwendigen Modifikationen dieser "Best Practice" f r Kleinstunternehmen. Auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen bez glich der zuvor ermittelten speziellen Anforderungen eines Kleinstunternehmens der Handels- und Dienstleistungsbranche, basiert der Entwurf eines Referenzunternehmens. Anhand dessen werden bliche Vorg nge des Tagesgesch fts auf einer Instanz des repr sentativen ERP-Systems "openERP" auf On-Demand-Basis unter Realbedingungen getestet. Die Ergebnisse dieses Benchmarks werden unter Ber cksichtigung der theoretischen Erkenntnisse verwendet, um im Ergebnis die Gesamtw rdigung der allgemeinen Sinnhaftigkeit des Einsatzes von ERP Systemen auf On-Demand-Basis f r KMU vorzunehmen.