Limit this search to....

Entwicklung einer Systematik zur Analyse von E-Couponing Konzepten und Geschäftsmodellen
Contributor(s): Hartmann, Daniel (Author)
ISBN: 3656622922     ISBN-13: 9783656622925
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $55.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.26 lbs) 82 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Private Fachhochschule G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unterteilt sich in f nf Kapitel: Das erste Kapitel diente zur kurzen Einf hrung in die Thematik und gibt einen berblick bez glich der Struktur der Arbeit. Im zweiten Kapitel erfolgt eine allgemeine Einf hrung in das Themengebiet des Couponing. Diese gliedert sich in die Begriffsbestimmung und die allgemeine Funktionsweise des Couponing Prozesses, um im n chsten Punkt die Einordnung als Verkaufsf rderungsma name im Marketing darzustellen. Zum vollst ndigen Verst ndnis erfolgt abschlie end eine Abgrenzung zu anderen Verkaufsf rderungsma namen. Das dritte Kapitel besch ftigt sich mit der Entwicklung und Herleitung der Gestaltungsparameter des Couponing, die die Grundlage zur Erstellung des Frameworks bilden. Im vierten Kapitel werden zun chst die sog. morphologische Analyse und das Einsetzen der Gestaltungsparameter in den morphologischen Kasten beschrieben, um die Grundlage f r eine Konzepterstellung zu schaffen. Im weiteren Verlauf des Kapitels werden die Charakterisierungs- und Bewertungskriterien dargestellt, auf der zum Schluss die Gesch ftsmodellanalyse aufbaut. Am Ende des Kapitels erfolgt eine Zusammenfassung ber das erstellte Framework. Das f nfte Kapitel beinhaltet die Anwendung des in Kapitel vier entworfenen Frameworks anhand von zwei praktischen Beispielen und anhand von einem selbst entwickelten Konzept. Ein Fazit und ein Ausblick auf zuk nftige Entwicklungen schlie en die Arbeit ab.