Limit this search to....

Storytelling als Instrument in der Markenkommunikation: Am Beispiel "Müller Milchreis"
Contributor(s): Winkler, Stephanie Julia (Author), Bergmann, Anna (Author)
ISBN: 3656626561     ISBN-13: 9783656626565
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirft man einen Blick auf die aktuellen Werbe- und Kommunikationskampagnen vieler Unternehmen, so wird schnell klar: Botschaften, die in unterhaltsame, einzigartige, emotionale und berraschende Geschichten eingebettet sind, liegen klar im Trend. So wird ein einfaches Sp lmittel nicht etwa mit besonderer Reinigungskraft oder einem Extra-Glanz-Finish beworben, sondern mit dem Duell zweier spanischer St dte: Villariba gegen Villabacho. Hier werden also statt persuasiver Argumente Geschichten erz hlt - "vom spanischen Lebensgef hl, Gemeinschaft, Essen, Fairy Ultra und dem Stolz, sein Geschirr am schnellsten und saubersten zu reinigen." Um einen Schokoriegel werden Liebesgeschichten zwischen Milch und Schokolade gestrickt und Technikfreaks entf hren den Rezipienten in ihren ganz eigenen Alltags-Wahnsinn - 'Verr ckte da drau en, willkommen beim Preis.' Judd Labarthe spricht beim Storytelling von einer zeitlosen Form der Kommunikation, die aber gerade heute zeitloser denn je ist. Storytelling - also das Erz hlen von Geschichten rund um ein Unternehmen, ein Produkt oder einen Konsumentennutzen - kann in der Markenkommunikation nicht nur zu klassischen Werbezwecken eingesetzt werden, sondern auch unterst tzend bei der Markenbildung oder dem Communityaufbau wirken. Im Folgenden sollen zun chst die Grundlagen des Storytellings berblicksartig dargestellt werden. Dabei geht es um die grunds tzliche Funktion von narrativen Strukturen f r den Menschen und darum, wie Geschichten in besonderer Form Botschaften und Bedeutungen transportieren k nnen. Danach soll beantwortet werden, warum Storytelling ein aktuell so beliebtes Tool in der Markenkommunikation ist und wie gute Geschichten aufgebaut sind. Ein Blick in die Praxis zeigt am Beispiel der Kampagne 'Was passiert am Moss Lake?' des Pro