Limit this search to....

Krisenkommunikation in Zeiten von Social Media
Contributor(s): Winkler, Stephanie Julia (Author), Bergmann, Anna (Author)
ISBN: 3656626618     ISBN-13: 9783656626619
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Online-PR ist eine Art digitaler Cocktailparty, auf der Kommunikationsprofis die Gastgeber sind. An ihnen liegt es, die richtigen G ste einzuladen, eine strategisch g nstige Sitzordnung auszuarbeiten, f r Gespr chsstoff zu sorgen, die Konversation in Gang zu bringen, ein geselliger wie sachkundiger Gespr chspartner zu sein, zuzuh ren und die passende Musik auszuw hlen." Bleibt man in diesem Bild, ist Online-Krisen-PR demnach eine Party, auf der nicht alles l uft, wie urspr nglich geplant. Unangenehme G ste, die man lieber ganz schnell wieder loswerden w rde, mischen sich unter die Partygesellschaft und streuen dort Themen, die absolut nicht im Sinne der Gastgeber sind. Schnell entwickelt sich Aufregung, Ger chte verbreiten sich und die Stimmung schl gt ins Negative um. Die Gastgeber haben die Kontrolle ber ihre eigene Party verloren. Dieses bildhafte Beispiel macht deutlich: In Krisensituationen gelten eigene Regeln. Kommunikation kann zwar strategisch geplant und im Sinne des Unternehmens gestaltet werden, kippt die ffentliche Stimmung in einer Krisensituation aber, k nnen Kommunikationsprofis nur noch Krisenbew ltigung betreiben. Der Verlauf der Ereignisse wird dann in gro em Ma e von au en mitbestimmt. Ein Medium hat die Kommunikationsarbeit in der Vergangenheit drastisch ver ndert: das Internet. Dabei geht es weniger um das Internet als Technologie an sich, sondern um seine Rolle als Kommunikationsinstrument. Es verbindet Menschen miteinander - und es verbindet Unternehmen mit seinen Zielgruppen. Dass diese Entwicklung auch Einfluss auf die Krisen-PR hat, steht au er Frage. Schnelligkeit, Transparenz und weltweite Vernetzung bestimmen die Kommunikation im Online-Raum. Besonderes durch Social Media Tool werden diese