Limit this search to....

Aufklärung als Massenbetrug. Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Medientheorie
Contributor(s): Winkler, Stephanie Julia (Author)
ISBN: 3656626669     ISBN-13: 9783656626664
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Science | Life Sciences - Biology
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: , Die Frage was Theorie sei, scheint nach dem heutigen Stand der Wissenschaft keine gro en Schwierigkeiten zu bieten. Theorie gilt in der gebr uchlichen Forschung als ein Inbegriff von S tzen ber ein Sachgebiet, die so miteinander verbunden sind, dass aus einigen von ihnen die brigen abgeleitet werden k nnen.''1, konstatiert Max Horkheimer in seiner Schrift Traditionelle und Kritische Theorie und schreibt weiter: , Theorie ist das aufgestapelte Wissen in einer Form, die es zur m glichst eingehenden Kennzeichnung von Tatsachen brauchbar macht. ''2 Als Gegenstand historiographischer Rekonstruktionen und problemgeschichtlicher Er rterungen hat seine Kritische Theorie einen festen Platz in der akademischen Landschaft. Doch was versteht man genau unter der Kritischen Theorie? Durch welche Charakteristika grenzt sie sich von anderen Gesellschaftstheorien ab? Und was genau hat es mit den beiden Begriffen der Kulturindustrie und Massenkultur auf sich? Diese und andere Fragen sollen im Verlauf dieser Hausarbeit theoretisch untersucht werden. Dabei soll zun chst eine definitorische Eingrenzung des Begriffes der Kritischen Theorie erfolgen, sowie ein kurzer Abriss ber die Entstehung des Terminus gegeben werden. Anschlie end wird zur besseren Einordnung kurz die Entstehungsgeschichte skizziert, ehe eine Abgrenzung zur Traditionellen Theorie vorgenommen werden kann. In diesem Kontext werden anschlie end die kritischen berlegungen Horkheimers zur Traditionellen Theorie dargelegt, ehe man zu den Hauptcharakteristika der Kritischen Theorie bergehen kann. Nachdem auf Makroebene die Kritische Theorie im Sinne von Horkheimers und Adornos Schrift, Dialektik der Aufkl rung'' ausf hrlich behandelt worden ist, erfolgt nun eine inhaltliche Spezifizierung auf das vierte Kapit