Limit this search to....

Mobbing am Arbeitsplatz: Personalmanagement
Contributor(s): B, A. (Author)
ISBN: 3656626677     ISBN-13: 9783656626671
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Fachhochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Mobbing" trat das erste Mal in Erscheinung, als der Verhaltensforscher Konrad Lorenz in seinem Zusammenhang den Angriff einer Gruppe von Tieren auf einen Eindringling erkl rte. Kurz darauf, in den 60er Jahren wurde der Begriff dann schlie lich auch f r das menschliche Sozialverhalten bernommen, doch an Bedeutung gewann er in Deutschland erst, als der Mobbingforscher Professor Heinz Leymann in dern 90er Jahren begann, unter seiner Bezeichnung erste Untersuchungen ber die gezielte Benachteiligung und Schikane einzelner Besch ftigter am Arbeitsplatz durchzuf hren. Seitdem kursiert der Begriff Mobbing immer wieder in der ffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion. Er beschreibt ein Ph nomen, das gerade in der heutigen Arbeitswelt eine wachsende und durchaus ernst zu nehmende Problematik darstellt und dem, ungeachtet der gro en pers nlichen sowie betriebs- und volkswirtschaftlichen Sch den, die es nach sich zieht, oft nicht gen gend Aufmerksamkeit zuteil wird. Doch was versteht man eigentlich genau unter Mobbing? Um Mobbing besser verstehen zu k nnen, ist es zun chst wichtig, den Begriff von anderen Konzepten abzugrenzen.