Limit this search to....

Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden
Contributor(s): Müller, Stephan (Author)
ISBN: 3656631719     ISBN-13: 9783656631712
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Mannheim, Hochschule f r Sozialwesen, Veranstaltung: Theorien der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Professionalit t ist von anhaltender Relevanz f r die Diskussion im Bereich der Theorie der sozialen Arbeit, wie auch das Curriculum der vergangenen Veranstaltung zeigen konnte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit Selbstreflexion und Biografiearbeit zu Professionalit t in der sozialen Arbeit beitragen k nnen. Ebenfalls soll der Zusammenhang zwischen Professionalit t der Sozialarbeiterin und ihrem Wohlbefinden untersucht werden. Hierbei soll sich im Wesentlichen auf die Theorie der Salutogenese von Antonovsky gest tzt werden (vgl. Benge et al., 2001). Da die These verfolgt wird, dass Biografiearbeit auf bestimmte Weise erfolgen soll, um sinnvoll zu sein, wird anschlie end der Begriff der Achtsamkeit definiert und definiert, was unter achtsamer Biografiearbeit verstanden werden kann. Gest tzt auf empirische Forschungsergebnisse wird der konkrete Nutzen der Achtsamkeitspraxis er rtert. Abschlie end werden Formen dieser Praxis in einem berblick dargestellt. Als Abschluss der Arbeit wird aufgef hrt, welche Konsequenzen f r die Ausbildung und Praxis der sozialen Arbeit aus den gewonnen Erkenntnissen resultieren. Die Arbeit wird durch ein Res mee abgerundet.