Limit this search to....

Parasoziale Beziehungen des Quality-TV: Warum der Serienmörder Dexter unser Freund ist
Contributor(s): Mertsch, Marlene (Author)
ISBN: 3656640300     ISBN-13: 9783656640301
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Hochschule f r Bildende K nste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn man sich nicht ausgiebig mit Fernsehserien besch ftigt oder auseinandersetzt und nur etwas Medienaffin ist, wird einem der Begriff der Quality-TV Serie schon einmal ber den Weg gelaufen sein. Vielleicht sind einem Seriennamen wie "Game of Thrones", "Dexter", "Sopranos" oder "Sex and the City" gel ufig und man hat sogar schon mal eine Folge der Serien gesehen. Vielleicht verbringt man jedoch auch jede freie Minute damit eben genau diese Serien zu schauen um serientechnisch auf dem neusten Stand zu bleiben. Auch wenn man das nicht tut f llt einem, als ab-und-zu-Gucker, auf, dass die oben genannten Serien und weitere sich irgendwie von anderen, bisher gesehenen Serien, unterscheiden. Irgendwie wirken sie anders auf den Zuschauer und das Erscheinungsbild wirkt hochwertiger und aufwendiger, eben mit mehr Qualit t. Aber was macht den Unterschied? Ich pers nlich bin ein Viel-Serien-Schauer und schaue mir die Staffel einer Serie auch gerne mal an einem verregneten Tag am St ck an. Ich informiere mich ber neue Serien der Saison und bin offen f r jedes Genre, solange die Serie in das Quality-TV Schema passt. Deutsche Serien, wie "Tatort" oder deutsche Daily Soaps, wie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" kommen f r mich genau so wenig in Frage, wie amerikanische Sitcom-Serien, wie "How I Met Your Mother" oder "The Big Bang Theory". Die Serie, die mein Interesse weckt, untersteht einigen bestimmten Eigenschaften, die anscheinend eine andere Wirkung auf den Rezipienten haben, als jedes andere Serienformat vor ihr. Ganz besonders faszinierend ist dabei die Quality-TV Serie "Dexter", bei der es um einen Serienm rder geht, der im "normalen Leben" Polizist ist. Paradoxerweise entwickelt man als Zuschauer der Serie so etwas wie Sympathie f r den Hauptda