Limit this search to....

Wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen und ökologische Konsequenzen ihres Abbaus: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Contributor(s): Jäger, Markus Franz (Author)
ISBN: 3656643997     ISBN-13: 9783656643999
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geology
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Universit t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA ist die f hrende internationale Wirtschaftsmacht. Grundlage hierf r bildet ein gro es, gut erschlossenes Staatsgebiet mit reichhaltigem und vielf ltigem Rohstoffvorkommen. Zu den wichtigsten Bodensch tzen die in den USA abgebaut werden, z hlen energetische Rohstoffe wie Erd l, Erdgas, Uran, Braun- und Steinkohle. Daneben werden noch Eisenerze und unterschiedlichste Metalle wie, Kupfer, Blei, Zink, Gold und Silber im gro en Umfang gef rdert. Rohstoffe werden vom Menschen schon immer abgebaut und gehandelt, jedoch ist seit Beginn der Industrialisierung ihr Bedarf enorm angestiegen. Durch wachsende Kenntnisse in der Geologie und Chemie werden immer neue Rohstoffvorkommen entdeckt und neue Abbaum glichkeiten verwendet. Die F rderung, Bereitstellung und Verwendung vielf ltiger Rohstoffe dient als Motor der globalen Wirtschaft und garantiert Wohlstand. Der gewaltige Bedarf an den unterschiedlichsten Rohstoffen ist aber auch mit Problemen und Konflikten verbunden. Umweltprobleme die durch Schadstofffreisetzung, gro fl chige Rodungen oder durch die Vergiftung von B den und Gew ssern entstehen, sind nur ein Beispiel daf r. Die folgende Arbeit bezieht sich auf wirtschaftlich bedeutende Rohstoffvorkommen der USA. Hierbei wird vor allem auf den Abbau dieser Ressourcen und der daraus resultierenden kologischen Folgen eingegangen. Au erdem wird auf die Auswirkung ihres Abbaus auf den Menschen Bezug genommen, sowie ihre Lagerst tten und Entstehung in der Erdgeschichte beschrieben.