Limit this search to....

Beschwerdemanagement in einer Rehabilitationsklinik
Contributor(s): Hinrichs, Eibe (Author)
ISBN: 3656644527     ISBN-13: 9783656644521
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical
- Health & Fitness
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 46 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Osnabr ck (Krankenhausbetriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: "Beschwerden" sind so alt wie das menschliche Umgehen und Miteinander. Besonders in sozialen Einrichtungen, wie Krankenh usern und Rehabilitationskliniken, hat das Miteinander eine besondere Qualit t. Die Patienten in diesen Einrichtungen haben eine der h chst m glichen Erwartungshaltungen, die Menschen haben k nnen: sie m chten wieder gesund werden; oder anders: Die Patienten m chten nach dem Aufenthalt zur Gesundung einen Zustand erhalten haben, der "wie vorher" ist. Damit wird in den Kliniken eine spezielle Kundenorientierung notwendig, die neben der Behandlung und Betreuung, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit des Patienten zum Ziel haben. Diese Aufgabe umfa t augenscheinlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Klinik, wird aber durch die Administration formal bestimmt. Die Verwaltung ist als Steuerungseinheit des Unternehmens zu betrachten, um Beschwerden z gig und f r den Kunden zufriedenstellend zu bearbeiten. Als Koordinierungs- und Steuerungsstelle ist die Verwaltungseinheit daher pr destiniert, auch f r die Zukunft Verbesserungen zu erreichen. Statistische Auswertungen von Beschwerden, die Umsetzung von Verbesserungen und die Einhaltung von Formalien, ohne die beispielsweise eine Schadensbearbeitung ineffizient w re, sind wesentliche Aspekte dieses Bereiches. Das Management von Beschwerden hat die Kundenorientierung zum Ziel, durch die es gelingen mu , die Dienstleistungsqualit t zu verbessern. Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in die Etablierung eines Beschwerdemanagement-Systems einer Rehabilitationsklinik geben. Die Beschwerden betreffen in diesem Hause zun chst das Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und weniger die Behandlung und Betreuung durch rzte und den Pflegedienst. Die Beschwerden konzentrieren