Limit this search to....

Netzwerkstruktur: Small Worlds
Contributor(s): Schmidt, Peter (Author)
ISBN: 3656648743     ISBN-13: 9783656648741
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Innovations konomik, Note: 1,7, Universit t Kassel (Institut f r Volkswirtschaftslehre - Fachgebiet Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Innovationsnetzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Netzwerke und deren Strukturen umgeben die Welt auf verschiedenste Weise. Sie reichen von sozialen Kontakten im Mensch und Tierreich bis hin zu Stromnetz und Informationstechnik. Die Erforschung der Zusammenh nge in Netzwerken stellt f r die Wissenschaft einen vielversprechenden Untersuchungsgegenstand dar. Insbesondere das Themengebiet zum Small World-Ph nomen bietet trotz seiner erstmaligen Beschreibung durch Milgram 1969 auch aktuelle forschungsrelevante Fragestellungen. Diese Arbeit m chte einige sozialwissenschaftliche Publikationen zur Thematik Small Worlds n her vorstellen. Begonnen wird mit einem Abschnitt ber Normen und Beschreibungsm glichkeiten des Themengebiets Netzwerke, die insbesondere der Erarbeitung der hier vorgestellten Konzepte dienen. Dem folgen soll eine Vorstellung der Studien von Milgram, welche durch eine der breiteren ffentlichkeit bekanntere Abwandlung des urspr nglichen Milgram Experiments erg nzt wird. Exemplarisch wird hier das "Six Degrees of Kevin Bacon" den Small World-Ansatz veranschaulichen. Anschlie end wird eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit von Uzzi und Spiro aus dem Jahr 2005 untersucht. Basierend auf empirischen Daten zu Musicals am New Yorker Broadway wird eine Hypothese zur Beziehung zwischen Gr e und Innovationskraft/Kreativit t von Small World-Netzwerken berpr ft. Vorgestellt wird im Speziellen das methodische Vorgehen, die Ergebnisse der Studie, sowie einige Hintergrundinformationen zum New Yorker Musicalgesch ft. Im Fazit soll ein Res mee ber die gewonnene Erkenntnisse dieser Arbeit gezogen werden. Letztlich zeigt der darauffolgende Ausblick m gliche Anwendungsm glichkeiten und weitergehende Forschungsgegenst nde auf.