Limit this search to....

DVD-Cover-Texte als eigene Textsorte?: Eine attributspezifische linguistische Analyse hinsichtlich wiederkehrender Merkmale
Contributor(s): Talbot, Sabrina (Author)
ISBN: 3656653038     ISBN-13: 9783656653035
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Grammatik und Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in die empirische Forschung zur Textsortenklassifikation ein, deren Ziel es ist, Texte verschiedenen Kategorien zuzuordnen und somit eine Grundlage f r weiterf hrende Analysen von Texten zu schaffen. Der Logik zufolge ist eine Klassifikation nur vollst ndig, wenn sie "alle denkbaren F lle mitumfa t, sie ist empirisch vollst ndig, wenn sie alle faktisch vorkommenden Elemente (eines bestimmten Bereichs) rubriziert" (Rolf, Eckard 1993: 51). Diese Arbeit m chte eines dieser Elemente behandeln, indem sie sich den Attributen aus synchroner Sicht widmet, die sich in ausgew hlten Texten finden lassen. Es ist von besonderem Interesse, welche und wie viele Attributtypen im Korpus zu finden sind und welchen grammatischen und semantischen Gehalt sie aufweisen. Die Idee f r die Auswahl des Korpus basiert auf dem Analyseergebnis meiner vorausgegangenen Seminararbeit. Dieses zeigte eine Tendenz, dass Texte auf der R ckseite von DVD-Covers zu Trickfilmen eine hohe Frequenz von Attributen aufweisen. Es ist f r mich besonderer Reiz, dieses bisher lediglich konstatierte Ph nomen eingehend zu untersuchen. Da die Analyse von Attributen allein nicht ausreicht, um eine Aussage dar ber treffen zu k nnen, ob es sich bei den ausgew hlten Texten um eine eigene Textsorte handelt, ist das Ziel dieser Arbeit lediglich die Abgabe einer Handlungsempfehlung hinsichtlich k nftiger Untersuchungen. Diese Arbeit will eine Einsch tzung hinsichtlich dessen erreichen, ob es sich lohnt, auf den Analyseerkenntnissen aufbauend weitere Analysen der potenziellen Textsorte anzustellen. Daher lautet die Fragestellung dieser Arbeit: "Lassen sich im Korpus Merkmale finden, die sich in mehreren dieser Texte zeigen und somit typisch f r die potenzielle Texts