Limit this search to....

Soziale Angststörungen im Kinder- und Jugendalter: Möglichkeiten der pädagogischen Intervention und Förderung
Contributor(s): Weiß, Rebecca (Author)
ISBN: 3656657637     ISBN-13: 9783656657637
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Special Education - Behavioral, Emotional & Social Disabilities
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage: wovor?" (Frank Thie ) Der Begriff "Angst" leitet sich aus dem lateinischen Wort "angustiae" ab, was Enge bedeutet. Sie beschreibt ein Gef hl, welches nicht durch den eigenen Willen steuerbar ist und als "das unangenehme Erleben angesichts von unklaren Situationen und Bef rchtungen" (Stein (2012), S.20) auftritt. Zudem ist sie abzugrenzen von der Phobie, welche sich im Gegensatz zur Angst in einer bertriebenen Angst vor ganz bestimmten Dingen oder Situationen u ert. An sich ist die Angst ein menschliches Grundgef hl, ein lebensnotwendiger Faktor, welcher sowohl psychische wie auch physische Auswirkungen beinhaltet. Sie ist Antrieb des menschlichen Lebens, tr gt durch ihren herausfordernden Charakter zur Entwicklung der menschlichen Kultur bei und steuert einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der menschlichen Spezies hinzu. ...] Diese Arbeit behandelt die Thematik der Angstst rungen, speziell der sozialen Angstst rung. Im Kindes und Jugendalter ist die Angstst rung eine der h ufigsten St rungen. Deshalb ist es besonders f r Personen die im p dagogischen Bereich arbeiten wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und sich ein Grundwissen im Umgang mit dieser Art der St rung anzueignen. Da im Bereich der Verhaltensauff lligkeiten immer noch externalisierende St rungen st rker thematisiert werden und der Bereich der internalisierenden St rungen dabei in den Hintergrund r ckt, habe ich mich daf r entschieden diese Thematik n her zu betrachten. Im Folgenden werde ich auf den Begriff der sozialen Angstst rungen und m glicher Ursachen ihrer Entstehung eingehen. Danach werde ich verschiedene Methoden der therapeutisch-p dagogischen Pr vention und Intervention erl utern und den Blick auf M g

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0