Limit this search to....

Kritische Betrachtung des Liberal Peacebuilding am Beispiel von Bosnien-Herzegowina
Contributor(s): Spieß, Patrick (Author)
ISBN: 3656671591     ISBN-13: 9783656671596
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Security (national & International)
- Social Science
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universit t Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Kriege enden, beginnt die Zeit des Wiederaufbaus. Dies ist jedoch weitaus leichter gesagt als getan, denn die meisten Situationen, in denen die internationale Gemeinschaft versucht einen funktionsf higen Staat aufzubauen, sind von einem B rgerkrieg gepr gt worden. Im Zuge der wissenschaftlichen Debatte um den demokratischen Frieden, stieg das Konzept der liberalen Demokratie zum Garant f r Frieden auf. Inwieweit dieses Modell von "westlichen" Akteuren gef rdert werden sollte sowie ber dessen Form wird freilich intensiv diskutiert. Das liberal peacebuilding wurde in den letzten Jahren jedoch immer h ufiger kritisch gesehen, weil es die gesteckten Erwartungen nicht erf llen konnte. Ziel dieser Arbeit ist es nicht das liberal peacebuilding als Konzept in Frage zu stellen, weil es durchaus eine effektive Option sein kann. Stattdessen m chte ich einige Annahmen des liberal peacebuilding im Rahmen der Mission in Bosnien-Herzegowina, die auf liberalen Vor berlegungen beruhen, kritisieren und argumentieren, dass die Effizienz des liberal peacebuilding durch Einw nde der kritischen Theorie verbessert werden kann. Hierf r werde ich zun chst kurz den Konflikt in Bosnien-Herzegowina vorstellen, um anschlie end zu skizzieren, mit welchen Annahmen und Zielen man den Wiederaufbau des Staates in Bosnien-Herzegowina in Angriff nahm. Nachfolgend werde ich konzeptionelle Kritik am liberal peacebuilding aus der Literaturdebatte reflektieren und diese mit den negativen Auswirkungen in Bosnien-Herzegowina untermauern. Abschlie end stelle ich zwei Ans tze vor, mit denen ich argumentiere, dass die Effizienz von liberal peacebuilding erh ht werden kann.