Limit this search to....

Adipositas bei Jugendlichen: Eine empirische Untersuchung von adipösen und nicht adipösen Jugendlichen zum Ernährungs- und Bewegunsgverhalten sowie
Contributor(s): Saghir-Mohsen, Samina (Author)
ISBN: 3656671958     ISBN-13: 9783656671954
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $61.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 1,5, P dagogische Hochschule in Schw bisch Gm nd (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Adipositas z hlt zu den meist diskutierten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Laut dem International Obesity Task Force (IOFT)-Childhood Obesity Report der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bereits rund 3.000.000 Kinder und Jugendliche weltweit adip s. Auch in Deutschland konnte ein rezenter Anstieg der Adipositas im Kindes- und Jugendalter verzeichnet werden. So zeigen die Daten der bundesweiten Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf, dass etwa 800.000 Kinder und Jugendliche adip s sind - Tendenz steigend. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus sozial schwachen Milieus sowie bildungsfernen Schichten gelten als besonders gef hrdet. Aus gesundheitspsychologischer Sicht geht Adipositas bereits im Kindes- und Jugendalter mit enormen medizinischen und psychosozialen Belastungen einher. Infolgedessen sind pr ventive Ma nahmen unverzichtbar, um sowohl der hohen Inzidenz als auch dem Teufelskreis der Folgekrankheiten entgegenzuwirken. Eine fr hzeitige Behandlung scheint jedoch nur dann fruchtbar, wenn die individuellen f rderlichen Einflussfaktoren der Adipositas ermittelt wurden. Doch hierin liegt das eigentliche Problem: Adipositas stellt ein heterogenes St rungsmodell mit einer multifaktoriellen Genese dar. Eine Bandbreite unterschiedlichster Faktoren beg nstigt das Risiko f r die Pathogenese der als Zivilisationskrankheit bezeichneten Adipositas enorm. Vor diesem Hintergrund liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit insbesondere auf den Einflussfaktoren der Adipositas im fr hen Jugendalter. Da dem Gesundheitsverhalten im Jugendalter eine entscheidende Rolle f r die Gesundheitsdynamik im weiteren Lebensverlauf zukommt, soll im Rahmen dieser Untersuchung speziell das Bewegungs- und Ern hrungsverhalten sowie die Peers als bedeutende Einflussgr en f r eine p