Limit this search to....

Besondere Belastungen von Sportlehrern
Contributor(s): Zapf, Tobias (Author)
ISBN: 365667857X     ISBN-13: 9783656678571
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Institut f r Sportwissenschaft und Sportp dagogik), Veranstaltung: Unterrichten im Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Potsdamer Lehrerstudie von 2005 zeigt, dass Sportlehrer vom Burnout- Syndrom im Gegensatz zu allen anderen sozialen Berufen am st rksten betroffen sind. Es stellt sich die Frage, warum gerade ltere Sportlehrkr fte sich zur ckziehen, nicht mehr bereit sind, viele Sportstunden zu halten und dementsprechend auf ihr Zweitfach ausweichen. Die vorliegende Hausarbeit versucht diese Frage u. a. unter der Ber cksichtigung dreier Studien zu beantworten. Die Sprintstudie besch ftigt sich eingehend mit dem Alltag eines Sportlehrers. Sie ist eine Arbeit auf empirischer Basis und gibt einen Einblick in relevante Bedingungen des Arbeitsalltages von Sportlehrkr ften. Des Weiteren untersucht die Studie die Situation des Schulsports in Deutschland und befasst sich mit personalen und beruflichen Merkmalen von Sportlehrern, Kontextbedingungen des Sportunterrichts sowie fachbezogenen Einstellungen und den beruflichen Belastungen. Die zweite Studie, die AVEM- Studie (Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster), besch ftigt sich damit, wie die Lehrer den Anforderungen ihres Berufes gegen ber treten und in welchem Ma e darin zum einen Gesundheitsressourcen, zum anderen aber auch Gesundheitsrisiken zum Ausdruck" kommen. Die dritte Studie, von "R ckzug bis Ausstieg", einer Interviewstudie, gibt Aufschluss dar ber, wie ltere Sportlehrkr fte auf die Belastungen des Faches reagieren. Zu Beginn werden die Belastungen und Beanspruchungen von Sportlehrern mit ihren daraus sich ergebenen Folgen aufgezeigt. Nachdem die Ursachen der Problematik erkannt sind, werden Pr ventionsma nahmen vorgestellt und in einem sich daran anschlie enden Fazit wird auf eine weitergehende Problematik Bezug g