Limit this search to....

Merkmale guten Sportunterrichts. Anwendung von Gütekriterien
Contributor(s): Zapf, Tobias (Author)
ISBN: 3656685509     ISBN-13: 9783656685500
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 1,7, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Institut f r Sportwissenschaft und Sportp dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der 80er Jahre lag in der Sportdidaktik eine sehr einseitige Sportorientierung vor, die sich nur sehr wenig mit p dagogisch relevanten Fragestellungen besch ftigte. Dieses Konzept wird auch die pragmatische Sportdidaktik genannt. Dieses Konzept geriet unter den n chsten Jahren immer mehr unter Kritik, welches unter Dieter Lenzens verst rkt wurde, der die Berechtigung des Schulfaches Sport anzweifelte. Dieses f hrte zu einer gro en Diskussion und Infragestellung des damaligen Konzeptes des Sportunterrichts. Dadurch, dass die Kritik immer mehr an dem pragmatischen Konzept zunahm, kam es zu einer Umgestaltung des bisher vorherrschenden Models. Ende der 90er Jahre entwickelte sich das vorangegangene Konzept in den erziehenden Sportunterrichts. Unter einem erziehenden Unterricht versteht man einen sogenannten Doppelauftrag des Sportunterrichts, der eine Erziehung zum Sport und eine Erziehung durch Sport gew hrleisten. In diesem Zusammenhang stellt sich also die zentrale Frage im schulischen Alltag, was denn berhaupt guter Sportunterricht ist. Hierzu dienen sog. G tekriterien, die sich auf den praktischen Unterricht anwenden lassen und so Auskunft ber die Qualit t des tats chlich erfolgten Unterricht geben k nnen. In seiner Begrifflichkeit ist der Sportunterricht sehr komplex und fordert daher zur Bildung von Kriterien heraus. Diese Kriterien wiederum dienen der Zergliederung in die Merkmale guten Unterrichts. In diesem Zusammenhang ist der Entwurf von G tekriterien eine M glichkeit den Begriff "guter zielf hrender Sportunterricht" aus der individuellen in eine verbindliche Erkl rung zu berf hren. (...) Die Auswahl der Inhalte des Sportunterrichts und ihre Umsetzung zu gutem Sportunterricht, a