Limit this search to....

Wie verändern mobile Medien unsere Arbeitswelt?
Contributor(s): Bessarabcik, Olga (Author)
ISBN: 3656693463     ISBN-13: 9783656693468
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Computers | Digital Media - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Internationales Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es zu analysieren welche Bedeutung mobile Medien im Unternehmen haben und welche nderungen sie mit sich bringen. Daf r wird zun chst ein berblick ber die Arbeitswelt im Wandel des digitalen Zeitalters gegeben und hierf r die Begrifflichkeiten Digitalisierung und Informatisierung gekl rt. Durch die Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelten sich zudem neue Arbeitskonzepte, u. a. virtuelle Teams, die besonders mobile Medien als Kommunikationskanal nutzen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird speziell auf die Ver nderungen durch den Einsatz mobiler Medien eingegangen und der einhergehenden Entwicklung neuer Gesch ftsformen, darunter findet sich bspw. Mobile Business Applications. Aus deren Analyse heraus, soll aufgezeigt werden welche Chancen und Risiken sich f r Unternehmen ergeben. Das Ergebnis zeigt, dass sich v. a. durch Mobile Business Applications die Wirtschaftlichkeit und Prozessoptimierung der Unternehmen verbessern kann und sich daraus ebenfalls die Kundezufriedenheit steigern l sst. Jedoch sind auch Sicherheitsrisiken und Datenschutz, sowie hohe Investitionen in die Umstrukturierung und die M glichkeit einer geringen Anwenderakzeptanz gegeben und sollten durch das Unternehmen gepr ft werden. Die Umstrukturierung im Unternehmen auf mobile Medien hin hat zudem positive sowie negative Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Diese werden sich auch weiterhin verst rken. In Zukunft muss mit einer zunehmenden Digitalisierung gerechnet werden, die mobile Medien als Schl sselkompetenz von erfolgreichen Unternehmen indiziert.