Limit this search to....

Das Zusammenspiel von Verbalem und Visuellem in der Übersetzung von Bilderbüchern
Contributor(s): Pedrini, Elisabeth (Author)
ISBN: 3656698066     ISBN-13: 9783656698067
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $70.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Translating & Interpreting
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Dolmetschen / bersetzen, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universit t Innsbruck (Institut f r Translationswisssenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Masterarbeit ist es nun herauszufinden, welchen Einfluss die besonderen gestalterischen Mittel von Bilderb chern auf ihre bersetzung haben. Ausgehend von einer Definition von Kinderliteratur und einem kurzen geschichtlichen berblick ber die Entwicklung von Bilderb chern werden die besonderen Merkmale von Bilderb chern aufgezeigt. Im Weiteren werden unterschiedliche translationstheoretische Ans tze vorgestellt und dann anhand des Beispiels der bersetzung von Babar dem kleinen Elefanten aus dem Franz sischen ins Deutsche eine bersetzungsanalyse durchgef hrt. Diese Analyse basiert einerseits auf der historischen Entwicklung der Geschichte von Babar, die in den 30er-Jahren von Jean de Brunhoff erfunden wurde und bis heute von seinem Sohn, Laurent de Brunhoff, weitergeschrieben wird. Andererseits wird der klassischen Form der B cher von Babar eine modernere Art von Bilderb chern, n mlich die von Anne Herbauts, gegen bergestellt. So spielt in der Analyse zum einen der zeitliche Faktor - wie haben sich die Bilderb cher und entsprechend auch deren bersetzung im Laufe der Zeit ver ndert? - und zum anderen die speziellen textlichen und formalen Merkmale von Bilderb chern eine Rolle. Im Besonderen soll auch ein Augenmerk auf das Verh ltnis zwischen Text und Bild gelegt werden.