Limit this search to....

Darstellung und Funktion der Figur des Hilse in Hauptmanns Drama "Die Weber"
Contributor(s): Gronau, Corinna (Author)
ISBN: 3656709327     ISBN-13: 9783656709329
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit t Jena, Veranstaltung: Zwischen Baum und Bedeutung: Literatur der fr hen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dramen, die ihre Zeit berleben, haben zum Hauptmotiv den Menschen, der zeitlos ist, und nicht das Problem ...]." Gerhart Hauptmann hat hier ein wesentliches Kriterium seines Erfolges herausgestellt, welches f r seine Werke bezeichnend ist. So auch f r sein naturalistisches Drama "Die Weber", das den historischen Weberaufstand von 1844 literarisch verarbeitet. Protagonist ist eine ganze soziale Schicht, deren Leben von Hunger, Not und Verzweiflung bestimmt wird. Einer von ihnen ist der alte Weber Hilse, der Kritik an der Revolte bt und am Ende durch eine verirrte Gewehrkugel get tet wird. Um ihn dreht sich der gesamte letzte Akt, der in der Forschung vielfach diskutiert wurde und Ausgangspunkt f r zahlreiche verschiedene Interpretationen ist. In der vorliegenden Seminararbeit m chte ich mich genauer mit der Figur des Hilse in Hauptmanns Drama "Die Weber" besch ftigen. Welche Funktion erf llt die Figur? Wie wird sie dargestellt? Zur Beantwortung der Fragen wird zun chst die Figur des Hilse analysiert, wobei dessen Charakterisierung und die Figurenrede herangezogen werden. Im Folgenden soll die Figurenkonstellation des f nften Aktes untersucht werden und das Verh ltnis des Hilse zu den anderen Figuren herausgearbeitet werden. Im dritten Teil der Arbeit wird der f nfte Akt in seiner Gesamtheit mit den vorherigen Akten verglichen und seine Form und Funktion erl utert. Eine Analyse der Schauplatzdarstellung soll an dieser Stelle weiterhelfen. Im Verlauf der Arbeit soll gezeigt werden, dass die Figur des Hilse und sein Tod der Verdeutlichung der Ohnmacht des Einzelnen gegen ber der Masse dienen.