Limit this search to....

Der Mohr im Singspiel. Komik, Exotismus, Macht am Beispiel des Osmins aus "Die Entführung aus dem Serail und Monostatos aus "Die Zauberflöte
Contributor(s): Böker, Jennifer (Author)
ISBN: 3656719586     ISBN-13: 9783656719588
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | Reference
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Georg-August-Universit t G ttingen (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben Monostatos und Osmin gemeinsam? Beide sind Mohren und Teil von zwei sehr bekannten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Darstellung von Mohren in Singspiel und Oper war lange Zeit nicht denkbar, da die Mohren mit den Juden gleichgesetzt und so als schuldig f r Jesu Christi Tod angesehen wurden. Im 16. Jahrhundert nderte sich dieses Denken und die Mohren wurden als komischer Charakter in die Oper bzw. in das Singspiel integriert. In wie fern sie komisch, exotisch waren und welche Macht sie hatten, darauf werde ich in meiner Hausarbeit eingehen. Ich habe mich bewusst daf r entschieden einen Schwerpunkt auf den Charakter des Osmin zu setzten und Monostatos nur vergleichend und eher sekund r zu verwenden.