Limit this search to....

Die Anfänge der Dänisch-Halleschen Mission. Eine globale Begegnung
Contributor(s): Kehnscherper, Leonard (Author)
ISBN: 3656724644     ISBN-13: 9783656724643
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Deutsche Kolonialismusgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In gl nzendem Wei und unmittelbarer N he zum Meer steht heute die Tamil Evangelical Lutheran Church in der s dostindischen Hafenstadt Tharangambadi. ber dem Haupteingang der Kirche steht in goldenen Lettern "1718", was ein Verweis auf das Gr ndungsdatum der lutherischen Ursprungsgemeinde anspielt. Die Tamil Evangelical Lutheran Church ist die einzige lutherische Kirche im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, die ihren Ursprung auf die ersten Missionare der D nisch-Hallschen Mission zur ckf hrt. Die ersten Missionare der D nisch-Hallschen Mission hie en Bartholom us Ziegenbalg und Heinrich Pl tschau. Beide waren deutsche Pietisten aus Halle an der Saale und, die von dem deutschen Hofprediger des d nischen K nigs Frederick IV., Franz Julius L tkens vorgeschlagen wurden, an der ersten protestantischen Mission in S dostindien teilzunehmen. Tats chlich kann die D nisch-Hallesche Mission als erste evangelische Mission betrachtet werden. Ihr Auftraggeber war der d nische K nig. Sowohl Ziegenbalg als auch Pl tschau hatten bei August Hermann Francke studiert, der im Jahr 1698 begonnen hatte, Sozial- und Bildungseinrichtungen in Halle zu gr nden, die sp teren Franckeschen Stiftungen. Der pietistische Geist, welchen Francke an seine Sch ler weitergab war gepr gt von einer "innerprotestantischen Reform- und Erweckungsbewegung". Halle war um 1700 zu einem "Knotenpunkt" f r Wissenschaft und protestantische Missionsbem hungen geworden, welche zuvor nur von katholischen Nationen betrieben wurden. Vor diesem Hintergrund m ssen die Missionst tigkeiten der fr hen D nisch-Halleschen Mission betrachtet werden.