Limit this search to....

Ganztagsschulen als Kompensationsmodell: Ganztagsschulen als Lösung systemischer Probleme des deutschen Schulsystems?
Contributor(s): Möller, Robert (Author)
ISBN: 3656727589     ISBN-13: 9783656727583
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Administration - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Die politische und kulturelle Formierung von Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualit t einer Schule l sst sich nicht anhand ihrer ffnungszeiten definieren. Vielmehr wird eine gute Schule die an sie gestellten Anforderungen auch in der bisher zur Verf gung stehenden Zeit erf llen, w hrend eine schlechte dies nicht zwangsl ufig nur deswegen schafft, weil sie die Kinder auch nachmittags betreut. Seit vielen Jahrzehnten existierte die Schulform der Ganztagsschule als Randerscheinung des deutschen Bildungssystems, mit einigen Zeitpunkten der Aufmerksamkeit durch die ffentliche und politische Diskussion, zumeist aber eher als alternativ und reformp dagogisch attribuiert. Mit der Auswertung der ersten PISA-Studie zu Beginn des 21. Jahrhunderts und dem anschlie end rege gef hrten Diskurs ber das vermeintliche Versagen des deutschen Schulsystems kam diese Schulform erneut in den Fokus der ffentlichen und wissenschaftlichen Betrachtung, nicht zuletzt, weil die Kultusministerkonferenz in ihren ersten Ma nahmen zur Bew ltigung des PISA-Schocks eben jene Schulform als Ausweg aus der Bildungsmisere etablierte. In dieser Ausarbeitung soll nun der Frage nachgegangen werden, ob die Ganztagsschule dieser Anforderung berhaupt gerecht werden kann und ob sie tats chlich zur Beseitigung der Defizite des deutschen Bildungswesens beitrage kann.