Limit this search to....

Individualisierungsleitbild Beschäftigungsfähigkeit: Ist Employability die neue Form des Berufes?
Contributor(s): Möller, Robert (Author)
ISBN: 3656727724     ISBN-13: 9783656727729
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
- Education | Teacher Training & Certification
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Abstimmungsprozesse zwischen Bildungs- und Besch ftigungssystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Urspr nglich dem angels chsischen Raum entstammend, hat die Besch ftigungsf higkeit, auch Employability genannt, in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewonnen. Angetrieben von dem Ziel einer ad quaten Anpassung beruflicher Qualifikationen an sich ver ndernde gesellschaftliche Verh ltnisse, und dem damit einhergehenden Wandel der Erwerbsarbeit, f rdert die Einbringung der Employability in den Wirtschaftsraum Deutschland teilweise Hoffnung, teilweise Kritik zutage. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, den Begriff der Besch ftigungsf higkeit zu ergr nden, dessen Aufkommen in Deutschland zu erkl ren und den berufsp dagogischen Diskurs zur Thematik Employability versus Beruf zu erl utern. Zu diesem Zwecke werde ich im ersten Abschnitt die Frage beantworten: "Was ist Employability?", gefolgt von einer kurzen Schilderung zum Aufkommen dieses Konzeptes innerhalb des deutschen Wirtschaftsraumes. Anschlie end m chte ich auf den bereits angesprochenen Diskurs in der Berufsp dagogik eingehen, um abschlie end ein Fazit, von meinem Standpunkt aus, zu ziehen.