Limit this search to....

Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell': Merkmale eines Personalmanagements für eine dienstleistungsorientierte öffentliche Verwaltung
Contributor(s): Möller, Robert (Author)
ISBN: 3656727856     ISBN-13: 9783656727859
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Funktionen und Instrumente des Personalmanagements II, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die gesellschaftliche Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft, dem Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands, sowie internationaler Entwicklungen im Bereich der ffentlichen Strukturen zu Beginn der 1990er Jahre ver nderten sich auch die Anforderungen an die Verwaltung des Staates. Um dem zu begegnen, wurde die Einf hrung des "Neuen Steuerungsmodells" (NSM), nach dem Vorbild des anglo-amerikanischen "New Public Management", initiiert. Diese Reorganisation des ffentlichen Dienstes umfasst s mtliche Organisationsbereiche und verlangt im speziellen nach einer v llig neuen Ausrichtung des Umgangs mit den im ffentlichen Dienst besch ftigten Mitarbeitern. Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, die Elemente eines zielorientierten Personalmanagements im Sinne des NSM zu identifizieren und zu erl utern. Dazu ist es zun chst vonn ten, die Grundz ge des NSM darzustellen und daraus die Forderungen an das Personalmanagement abzuleiten. Deswegen sollen vorab die wesentlichen Aspekte des Personalmanagements selbst, und deren Bedeutung innerhalb des NSM diskutiert werden. Die Bewertung des NSM selbst wird innerhalb dieser Ausarbeitung nicht erfolgen. Vielmehr soll der Fokus auf der Frage liegen, ob die Managementinstrumente, mit deren Hilfe die ffentliche Verwaltung die Anforderungen des NSM erf llen soll, die Grundlage f r einen leistungsf higen und effizienten Verwaltungsapparat sein k nnen und wie sie f r diese Aufgabe organisatorisch und strukturell eingebunden, sowie strategisch und operativ ausgerichtet und umgesetzt werden m ssen.