Limit this search to....

Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen
Contributor(s): Gorski, Katharina (Author)
ISBN: 3656730504     ISBN-13: 9783656730507
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
- Psychology | Applied Psychology
- Psychology | Psychopathology - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster, Veranstaltung: Institutionen, Formen und Reformen psychosozialer Versorgung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychosomatische Krankheiten, insbesondere Essst rungen, haben in der Regel einen langen Verlauf. Doch meist sind Therapien viel k rzer als notwendig. In der Regel haben diese eine Dauer von zwei bis sechs Monaten, eine Essst rung kann jedoch ber Therapieverfahren hinaus ber viele Jahre andauern. Diese Arbeit wird sich nach einer Einf hrung in die Thematik damit befassen, wie Daten zu Langzeitverl ufen erhoben werden, welche Krankheitssymptome nach einer Therapie noch festzustellen sind, wie das soziale Leben ehemaliger PatientInnen aussieht etc. Bezug genommen wird hierbei auf eine Studie von Deter und Herzog aus dem Jahre 1995.