Limit this search to....

Internes und Externes Rechnungswesen 2014
Contributor(s): Eichsteller, Harald (Author), Högsdal, Nils (Author), Dittmar, Stafan (Author)
ISBN: 3656738688     ISBN-13: 9783656738688
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 114 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Internes und Externes Rechnungswesen" wird als Pflichtveranstaltung im Grundstudium des zum Wintersemester 2011/2012 neu etablierten 7-semestrigen Bachelorstudiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart und als Wahlpflichtveranstaltung in den weiteren Bachelorstudieng ngen der Fakult t Electronic Media angeboten. Die seit der Einf hrung des Studiengangs Medienwirtschaft getrennten Vorlesungen "Buchf hrung und Bilanzen" sowie "Kosten- und Leistungsrechnung" wurde durch das Konzept einer integrierten Sicht des Rechnungswesens in einer 4-st ndigen (SWS) Vorlesung ersetzt. Dies bedeutet einerseits didaktische nderungen durch die Integration von management-orientierten Planspielen in die Lehre, andererseits eine klare Reduktion der angebotenen Stofftiefe. So werden hier bewusst Aspekte des buchhalterischen Alltags, wie sie an Wirtschaftsgymnasien oder kaufm nnischen Ausbildungsberufen gelehrt werden, weggelassen. Das Skript lehnt sich an das Lehrbuch "Einf hrung in das Rechnungswesen: Bilanzierung und Kostenrechnung" von J rgen Weber und Barbara E. Wei enberger (Sch ffer-Poeschel) an und ist flankierend zu diesem einzusetzen. Vorarbeiten zu der vorliegenden Form dieses Skriptes wurden 2008 von Stefan Dittmar, Student der Medienwirtschaft an der HdM Stuttgart, aus eigener Initiative geleistet. Die Masterstudentin Nadine Steinh bel steuerte wertvolle weitere Vorarbeiten zur Einf hrung in Buchf hrung und Bilanzen bei, die Studentinnen des Pionierjahrgangs des 7-semestrigen Bachelors Katrin Durst und Magdalena Bartmann bernahmen nicht nur im Tutorium das Coaching der Kommilitonen sondern auch die Dokumentation und Aktualisierung des neuen Stoffes in diesem Skript - vielen Dank vor allem auch im Namen folgender Studierenden-Generationen. Die Neuauflage 2014 ist komplett berarbeitet, bungsbl tter wurd