Limit this search to....

Evaluationsforschung. Ein Überblick
Contributor(s): Schumacher, Jessica (Author)
ISBN: 3656741166     ISBN-13: 9783656741169
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Soziologie, Note: 1,7, Technische Universit t Darmstadt (Institut f r Allgemeine P dagogik und Berufsp dagogik), Veranstaltung: Studienarbeit zum Erwerb eines Seminar-Scheines im Rahmen des Magisterstudiums, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit soll versucht werden, "Evaluation" n her zu definieren und zu skizzieren. Hierbei werden die unterschiedlichen Definitionen aus der Soziologie, der Psychologie und der P dagogik nicht unterschieden, sondern zusammengef hrt (vgl. Trebing 2006, 146-148). "Der Begriff Evaluation stammt von dem lateinischen Wort, valor', d.h., Wert', und der Vorsilbe e / ex, d.h.: aus, und bedeutet bersetzt, Bewertung'; einen Wert aus etwas ziehen'." (Meyer 2002, 2) Zum Wortfeld Evaluation geh ren u. a. "Erfolgskontrolle, Effizienzforschung, Begleitforschung, Bewertungsforschung, Wirkungskontrolle, Qualit tskontrolle usw." (Wottawa und Thierau 1998, 13). Evaluation hat mit Bewertun-gen und Beschreibungen innerhalb von Handlungsalternativen zu tun; ist ziel- und zweckorientiert, berpr ft, verbessert und entscheidet ber praktische Ma -nahmen. "Evaluation kann sich sowohl auf den Kontext (Voraussetzungen, Rahmenbedingungen), die Struktur, den Prozess als auch das Ergebnis (Produkt) beziehen." (http: //de.wikipedia.org/wiki/Evaluation) Evaluationsma nahmen sollen an den ak-tuellen Stand wissenschaftlicher Techniken und Forschungsmethoden angeschlossen sein: ", Die allgemein anerkannten sozialwissenschaftlichen Definitionen von, Evaluation' unterstreichen die explizite Verwendung wissenschaftlicher Forschungsmethoden und verstehen unter, Evaluationsforschung' die, systematische Anwendung sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden zur Beurteilung der Konzeption, Ausgestaltung, Umsetzung und des Nutzens sozialer Interventionsprogramme.' " (nach Meyer 2002, 2-3) Wissenschaftliche Evaluationen unterscheiden sich von Alltagsevaluationen lediglich durch den Gebrauch emp